"Menschen für Menschen"-Botschafterin Sara Nuru | ||||
Fragen an die ehemalige GNTM-Gewinnerin | ||||
Im
Rahmen der Promotion-Tour für das Projekt Generation ABC-2015 der
Äthiopienhilfe „Menschen für
Menschen“ lud die
Mediengruppe Main-Post die
Um 14 Uhr 36 betrat Sara Nuru den Konferenzraum. Unser erster Eindruck von ihr war sehr positiv. Anfangs war sie zwar etwas zurückhaltend, entpuppte sich aber sehr bald als eine äußerst sympathische und engagierte junge Frau. Zu Beginn erzählte sie uns etwas über das Hilfsprojekt, welches Schulen in Äthiopien baut und renoviert. Im September 2009 reiste sie eine Woche lang durch das Land, um sich selbst vor Ort ein Bild von der Situation der Menschen zu machen. Diese Reise habe sie sehr verändert, sagte sie. Es hat sie extrem berührt, die Armut der Menschen hautnah zu erleben und dass die Kinder in einem halbdunklen, überfüllten und verdreckten Raum zur Schule gehen. Zur Schule gehen sei in Äthiopien ein Privileg, und ihr Ziel ist es, diese Situation zu verbessern. Nach Sara`s Einführung durften die Schülerzeitungsredakteure ihre Fragen stellen. |
||||
![]() |
Wie ist es zur Zusammenarbeit mit "Menschen für
Menschen" gekommen? "Menschen für Menschen" ist auf mein Management zugegangen. Als ich davon erfuhr, habe ich mich sofort mit Menschen für Menschen in Verbindung gesetzt. Als ich gewonnen habe, haben wir uns sehr gefreut, weil wir wussten, dass wir jetzt noch mehr Menschen erreichen können. |
![]() |
Bei
Ihrem Besuch in Äthiopien wurden Sie von einem Kamera-team begleitet. Ist es für Sie schwierig, dass auch bei persönlichen Dingen
fast immer eine Kamera dabei ist? |
|
![]() |
Wie
können wir uns als Schüler für "Menschen für Menschen" engagieren? "Seit kreativ! Man kann zum Beispiel ein Benefizkonzert veranstalten oder beim Sommerfest Kuchen verkaufen und die Einnahmen spenden. Es gibt auch was zu gewinnen: Die erfolg-reichste Klasse gewinnt ein Unplugged-Konzert der Killerpilze und die kreativste ein Fotoshooting mit mir! |
![]() |
Was können wir Schüler
für das Projekt tun?
|
|
![]() |
Wie kommst du mit dem Unterschied zwischen dem
armen Äthiopien und der glamourösen Modewelt klar? Das ist nicht einfach. Der Unterschied war schon sehr krass, besonders weil ich gleich nach meinem Besuch in Äthiopien nach New York geflogen bin. Aber ich find Äthiopien schöner als New York, es ist echter, tiefgründiger. |
![]() |
Wie war das Gefühl, Germany´s Next Topmodel zu
gewinnen? Ich hab das in dem Moment gar nicht realisiert. Ich habe immer das Schlimmste erwartet, das hat mich vor Enttäuschungen bewahrt. Aber es ist eine große Last von mir abgefallen, als ich endlich die Gewissheit hatte. |
|
![]() |
Ist dir schon mal etwas richtig Peinliches passiert?
|
![]() |
Wie geht es weiter mit deiner schulischen Ausbildung? Klar, es ist nicht sehr glaubwürdig, dass ich mich so für die Bildung diese Kinder einsetze, und ich selbst habe meine Schule abgebrochen aber ich habe vor mein Abitur nachzuholen wenn es wieder ruhiger um meine Person wird, damit ich mich voll darauf konzentrieren kann. |
|
Bei dieser Gelegenheit schenkten wir ihr gleich eine unserer Löschblatt Visitenkarten. Am Ende kann man zusammenfassend sagen, dass Sara Nuru eine sehr authentische und freundlicheFrau ist, die ihr Herzblut in die Organisation „Menschen für Menschen“ steckt und vielen gängigen Modelvorurteilen im positiven Sinne widerspricht.Informationen für den "Spenden-Wettbewerb" findet ihr hier ... www.ichwillgerechtigkeit.de/texte/detail/273 |
||||
Redakteure: Elisa Haeffner, Evelyn Pfeiffer, Fotos: Ulherr |
||||
![]() |
||||